Mietwohnungsbau
Insgesamt werden auf dem Gelände um die 330 Wohneinheiten entstehen. Basierend auf dem gemeinsamen städtebaulich-architektonischen Konzept wird die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft degewo ca. 180 und ps wedding ca. 150 Wohnungen errichten. ps wedding wird Teil des Mietshäuser Syndikats und sichert auf diese Weise den Wohnraum dauerhaft gegen Spekulation ab.
Der von ps wedding hergestellte Wohnraum wird sich zu etwa gleichen Teilen auf einen Neubau an der Putbusser Straße sowie auf den Umbau der beiden Obergeschosse des ehemaligen Schulgebäudes verteilen.
Das Schulgebäude ist eine Stahlskelettkonstruktion, so dass Veränderungen der Kubatur möglich sind. Durch mehrere Einschnitte wird das große und sehr tiefe Gebäude in gut belichtete Abschnitte unterteilt, die die Schaffung von Wohnungen unterschiedlicher Größe ermöglichen. Geplant sind sowohl Einzimmer- und Familienwohnungen als auch Wohnungen für Großfamilien, WGs oder betreutes Wohnen. Mindestens ein Drittel der Wohnungen sind als Sozialwohnungen vorgesehen. Ein Teil der Wohnungen kann individuell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen angepasst werden.
Mustergrundrisse Wohnen, Zeichnung © ps wedding